Archiv: Berichte

Auf dieser Archivseite findest du ältere Berichte, die aus der aktuellen Webseite herausgenommen wurden. Die Seite wird nach und nach gefüllt. Schau einfach von Zeit zu Zeit mal hier rein.

 

„Unser Werthhoven 50 Jahre Teil von Wachtberg – Schicksal oder Chance?“

Vortrag am 22.4.2022 im Pössemer Treff

Als mich Herr Duch frug, ob ich zu diesem Thema einen Vortrag halten würde, war ich sehr erfreut, zugleich aber auch etwas irritiert. Der agile, von mir sehr geschätzte  Vorsitzende des Werthhovener Bürgervereins weiß doch ganz genau, dass ich seit der Geburtsstunde Wachtbergs am 1.8.1969  dabei war. Erwartet er ausgerechnet von mir, dass ich mich völlig neutral mit dieser Frage auseinandersetzen würde, vielleicht sogar mit dem Ergebnis, die vergangenen Jahrzehnte  zum Irrtum zu erklären?

weiterlesen Weiterlesen


PÖSSEMER NEKTARBAR

am 03. April 2022 von 11.00 bis 14.00 Uhr am Pössemer Treff
Zu kalt, zu warm, zu sonnig, zu schattig? Man weiß es nicht! Auf jeden Fall fand der Ansturm auf das Saatgut "Pössemer Nektarbar" in diesem Jahr nicht so statt, wie gedacht. Auch zur Pflanzen Tauschbörse brachten nur sehr wenige Interessenten ein paar Exemplare mit. Na ja, so haben wir noch genug Samen für das nächste Jahr.

weiterlesen Weiterlesen


12. Werthhovener Choralblasen am 3. Advent

Bläsergruppe des Jugendorchesters spielt unter neuer Leitung auf

Am 16. Dezember 2018 (3. Advent), 16:30 Uhr, findet das
12. Werthhovener Choralblasen vor der Jakobus-Kapelle statt.

Unter neuer Leitung wird die Bläsergruppe des Wachtberger Jugendorchesters festliche Choralsätze und Weihnachtslieder ertönen lassen. Nach fast 33 Jahren hat der Gründer und zugleich langjährige Leiter des Wachtberger Jugendorchesters, Hans-Werner Meurer, den Dirigentenstab an den zukünftigen Schulmusiker Leo Zimmer (22) übergeben, der nunmehr zum ersten Mal die musikalische Leitung des Werthhovener Choralblasens übernehmen wird.

weiterlesen Weiterlesen


10. Choralblasen bot Glühwein, Blasmusik und Historie

Gelungene Veranstaltung des Bürgervereins Werthhoven am 11.12.2016

Auf dem malerischen Platz vor der festlich angestrahlten Jakobuskapelle spielte der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim auf.

Werthhoven. Bereits zum zehnten Mal veranstaltete der Bürgerverein Werthhoven das „Werthhovener Choralblasen“ auf der Wiese vor der malerischen Kulisse der festlich angestrahlten Jakobuskapelle.

weiterlesen Weiterlesen

Werthhovener Band steht im Finale des größten Bandcontests NRW´s

"Wir können es immer noch nicht fassen, wir stehen im Finale!" Der Jubel war groß, als das Ergebnis beim Halbfinale in der Harmonie Bonn bekannt gegeben wurde. Die drei Freunde aus Werthhoven konnten sich gegen mehr als 70 Band´s aus NRW, Rheinland Pfalz und dem benachbarten Ausland durchsetzen und stehen nun im Finale vom Toys2Masters Bandcontest.

weiterlesen Weiterlesen

Sankt Martin, das erste Mal wieder im Pössemer Treff

Traditionell ritt auch in diesem Jahr wieder der Sankt Martin am Samstag, den 5.11.2016 vor dem Martinstag (11.11.) durch die bunt geschmückten Gassen des schönen Werthhovens. Begleitet wurde er dabei von dem Bengener Tambourcorps und zahlreichen Familien, Kindern und Erwachsenen. Abgesichert wurde unser Martinsumzug von der Polizei, sowie der Freiwilligen Feuerwehr mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr.

weiterlesen Weiterlesen

Unwetter über Werthhoven

Am 04.06.2016 so gegen 14:00 Uhr begann das Unwetter. Viele Werthhovener wussten zu berichten, ein solches Unwetter bisher noch nicht erlebt zu haben. Selbst die Unwetter von 2013 und 2010 wurden bei weitem übertroffen.

weiterlesen Weiterlesen


8. Werthhovener Choralblasen am 14.12.2014

Bereits seit 2007 führt der Bürgerverein diese Traditionsveranstaltung an der Jakobus Kapelle durch und überrascht dabei die Besucher(innen) immer wieder mit neuen Ideen.  So durften wir dieses Jahr nicht nur den Klängen der jugendlichen Wachtberger Bläsergruppe unter der Leitung von Hans-Werner Meurer lauschen, sondern kamen auch in den Genuss des bekannten gemischten Chores "Donum Dei".

weiterlesen Weiterlesen


7. Werthhovener Choralblasen 2013

Ein Rückblick auf das 7. Werthhovener Choralblasen

Eine volle Kapellenwiese mit besinnlicher Atmosphäre und gemütlichen Dorfgesprächen, das ist der Wunsch des Bürgervereins für das jährlich stattfindende Choralblasen an unserer geschichtsträchtigen Jakobuskapelle. Kurzum: Wunsch erfüllt, denn über 150 Freunde(innen) dieses Events trafen sich auf der Kapellenwiese. Die Bläserabteilung des Wachtberger Jugendorchesters unter Leitung von Hans-Werner Meurer versetzten die Teilnehmer mit ihren Weihnachtsliedern und Choralsätzen in vorweihnachtliche Stimmung.

weiterlesen Weiterlesen


Alte Schule in Werthhoven brannte

Werthhoven – Am Sonntag, dem 16.10.2011, gegen 7.40 Uhr morgens wurden viele Werthhovener Bürgerinnen und Bürger unsanft von Martinshörnern geweckt. Ca. 70 Feuerwehrleute mit 12 Einsatzfahrzeugen aus Wachtberg, sowie ein Drehleiterfahrzeug und ein weiteres Einsatzfahrzeug aus Meckenheim mussten nach Werthhoven in die Kapellenstraße ausrücken. Hinzu kamen noch ein Notarztwagen, ein Rettungsfahrzeug und zwei Polizeifahrzeuge.

weiterlesen Weiterlesen


4. Werthhovener Choralblasen am 3. Advent 2010

Freilufttermine haben so ihre eigenen Gesetze, siehe Sommerfest, und Wetterkapriolen entscheiden oftmals über Wohl und Wehe einer Veranstaltung. Angesagte Kälte und dicker Schnee sollten dieses Jahr eine winterliche Kulisse auf die Kapellenwiese zaubern. Kurz vorher erschreckten uns jedoch warme Temperaturen und Regen, die für eher matschige Verhältnisse sorgten.

weiterlesen Weiterlesen

Unwetter in Werthhoven am 03.07.2010

Viele Werthhovener Bürger wollten sich am Samstag, den 03.07.2010 in aller Ruhe das Fußballspiel Argentinien - Deutschland am Fernseher ansehen. Doch für viele sollte es ganz anders kommen. Ab ca. 13:00 Uhr, wie vom Wetterbericht angekündigt, verdunkelte sich der Himmel und wenig später öffnete Petrus seine Schleusen und die Katastrophe sollte ihren Lauf nehmen.

weiterlesen Weiterlesen


3. Werthhovener Choralblasen zum 3. Advent 2009

In vielen älteren und jüngeren Kulturen wurde oder wird ein Wettergott verehrt. Es ist schon erstaunlich, wie sehr wir auch in unserer modernen Zeit vom Wetter abhängig sind, uns über das Wetter freuen oder sogar darunter leiden. Vom Klimawechsel, Katastrophen und dauerhaften Veränderungen wollen wir hier gar nicht sprechen. Dies ist ein anderes Thema. So ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen in frühen Zeiten deshalb an einen Wettergott geglaubt haben, der entweder freundlich oder bedrohlich war, je nachdem, welche Kapriolen das Wetter in ihrer Gegend schlagen konnte. Auf alle Fälle aber musste er besänftigt werden, damit nichts Schlimmes passiert.

weiterlesen Weiterlesen


2. Werthhovener Choralblasen 2008

Choralblasen gut besucht
Auch beim 2. Werthhovener Choralblasen hatte das Wetter Einsehen mit Mitwirkenden und Gästen. Rund 180 an Kapelle und Choralmusik interessierte Einwohner und Gäste verfolgten bei kaltem aber trockenem Wetter vor der mit Strahlern, Schwedenfeuern und Feuertöpfen illuminierten Werthhovener Jakobus-Kapelle das diesjährige Choralblasen. Zwei Trompeten (Wencke Pötter, Udo Köhne), eine Posaune (Kerstin Eggers) und eine Tuba (Lothar Ladentin) sorgten mit bekannten festlichen Weisen für weihnachtliche Stimmung.

weiterlesen Weiterlesen


1. Werthhovener Choralblasen 2007

1. Werthhovener Choralblasen begeisterte Zuhörer.
Veranstaltung erbrachte 450 € für die Jakobuskapelle - Auch 2008 weihnachtliche Klänge.

Zwei Trompeten, zwei Posaunen, ein Männerchor sowie ein hervorragender Referent, und dies alles vor der herrlichen Kulisse der angestrahlten Jakobuskapelle. Das waren die herausragenden Bestandteile des 1. Werthhovener Choralblasens am 3. Advent.

weiterlesen Weiterlesen


 

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer