ZIRKUSWOCHE 2023

Manege frei – im Jugendtreff ist der Zirkus los

Der Duft von Zuckerwatte und Popcorn liegt in der Luft; ein Zirkuszelt ziert die Wiese vor dem Pössemer Treff und 30 aufgeregte Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren fiebern ihrem Auftritt entgegen.

Zirkuswoche 2023 Bild 1Dreieinhalb Tage lang konnten die Teilnehmer der Zirkuswoche 2023 der beiden Offenen Kinder- und Jugendtreffs in Villip und Werthhoven allerlei rund um den Zirkus ausprobieren. Unter fachlicher Anleitung von Ingo Scharnbacher vom Spielezirkus Bonn, bekamen sie einen Einblick in die Welt des Zirkus. Ob das Laufen auf der Laufkugel oder die Magie der Zauberei, ob Jonglage oder Akrobatik, ob Clownerie oder die Künste des Fakirs auf Glasscherben und Nagelbrettern zu stehen – der Zirkus ist sehr vielfältig.  Am Nachmittag des vierten Tages war es dann endlich soweit und die 30 neuen Zirkusartisten konnten ihrem Publikum zeigen, was sie gelernt haben.

Zirkuswoche 2023 Bild 3Vormittags bekamen die Kinder Einführungen in die Materialien. Nach der Mittagspause mit selbst gekochtem Essen- besten Dank an Gisela Duch und Markus Blum- konnten die Kinder dann entweder weiter mit den Materialen arbeiten oder sich zwischen Freispiel im Außengelände und kreativen Arbeiten im Jugendraum entscheiden. Begleitet wurden sie dabei von den vier ehrenamtlichen Helfern Fabian, Lena, Leonie und Ina. Zusätzlich vor Ort waren Vanessa Krämer und Claudia Schmidt (beide Gemeinde Wachtberg). Konzeptionell geht es bei dieser Ferienbetreuung nicht darum, dass ein Kind nach den vier Tagen selbstständig eine Laufkugel laufen oder jonglieren kann. Es geht darum, den Kindern einen Raum zu schaffen, in dem sie sich selbst ausprobieren können, neue Erfahrungen sammeln und sich mit sich selbst und ihren Fähigkeiten auseinandersetzen können. Jeder kann selbst wählen, womit er oder sie sich beschäftigen möchten und wie lange.

Zirkuswoche 2023 Bild 3Bereits zum zweiten Mal planten die beiden Jugendfachkräfte der Gemeinde Wachtberg Wirfs (Villiper Jugendhaus) und Schmidt (Jugendtreff Werthhoven) die gemeinsame Ferienaktion in der ersten Osterferienwoche. Wieder war die Aktion komplett ausgebucht, mit Warteliste. Um es also endlich zur Tradition werden zu lassen, ist der Kooperationspartner für 2024 bereits reserviert.

Träger der Veranstaltung sind der Jugendförderverein Villip und der Bürgerverein Werthhoven. Beide Vereine sind rein ehrenamtlich und aus bürgerschaftlichem Engagement heraus tätig und unterhalten auf diese weise jeweils einen Offenen Kinder- und Jugendtreff:

Villiper Jugendhaus, Zum Römerbrunnen 3, 53343 Wachtberg
Öffnungszeiten:
Mittwoch 14:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 16:30 – 19:00 Uhr
Freitag 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 – 14:00Uhr

Jugendtreff Werthhoven, Weißer Weg 9, 53343 Wachtberg
Öffnungszeiten:
Dienstag 14:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 20:00 Uhr

(für den BüV MB)

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer