AM FREITAG, DEN 11.07.2025 UM 18:00 UHR IM PÖSSEMER TREFF
ZUR KOMMUNALWAHL 2025
WAHLPRÜFSTEINE FÜR DEN STIMMBEZIRK 161
Hallo zusammen,
bitte erlaubt uns vorab zwei Bemerkungen.
- Zur besseren Lesbarkeit benutzt der Bürgerverein in seinen Ausführungen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
- Die Initiatoren vom BüV und die Kandidaten kennen sich alle untereinander. Euer Einverständnis vorausgesetzt, bleiben wir bei einem respektvollen „DU“.
Bei der anstehenden Kommunalwahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die weitere Entwicklung der Gemeinde Wachtberg für die nächsten 5 Jahre. Unsere Gemeinde gliedert sich ab dieser Wahl in 16 Wahlbezirke auf, die jedoch nicht mit unseren 16 Ortschaften identisch sind. So besteht der Wahlbezirk 160 aus den zwei Stimmbezirken 161 = Werthhoven und 162 = Züllighoven. Aus der Erfahrung der letzten Jahre geht der BüV davon aus, dass es für beide Orte einen eigenen Ortsausschuss geben wird. Diese Entscheidung liegt aber bei dem neu gewählten Gemeinderat.
Thema:
Der Bürgerverein Werthhoven möchte allen Bewerbern die Gelegenheit geben sich selbst und ihre Standpunkte vorzustellen. Die Wähler erhalten die Möglichkeit die anstehenden Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und des Wahlkreises 160 näher kennenzulernen.
Daher laden wir alle Interessierten sehr frühzeitig zu einer politischen Podiumsdiskussion ein.
Teilnehmer: Die Bürgermeisterkandidaten sowie alle Kandidaten für den Gemeinderat des Wahlkreises 160.
Wann: Freitag, den 11.07.2025 von 18.00 bis 20.30 Uhr
Wo: Pössemer Treff, 53343 Wachtberg-Werthhoven, Weißer Weg 9
Veranstalter: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.
Moderation: für den Bürgerverein: H.J. Duch
Anmeldefrist: Die offizielle Anmeldefrist für eine Wahlbeteiligung zur Kommunalwahl läuft offiziell bis
zum 07.07.2025
Zur Vorbereitung der Diskussionsrunde hat der BüV den Kandidaten einige Fragen zu allgemeinen Themen, aber auch solchen mit „Pössemer Lokalkolorid“ gestellt. Diese wurden von den Kandidaten kurz schriftlich beantwortet. Der BüV hat beabsichtigt die Antworten einheitlich zu formatieren und dann einer Frage die verschiedenen Antworten zuzuordnen. Dies sollte der Übersichtlichkeit dienen. Da jedoch nicht alle Teilnehmer damit einverstanden waren, veröffentlichen wir jetzt die Antworten im Original, sortiert nach den Teilnehmern; die Individualität der Bewerber bleibt so erhalten.
Der Bürgerverein verhält sich hierbei politisch völlig neutral; er dient lediglich als Vermittler zwischen Kandidaten und Wählern. Durch eine Veröffentlichung soll die Bürgerschaft die Möglichkeit erhalten, sich bereits vorab mit den Bewerbern und Themen zu beschäftigen. Damit wird nicht der Diskussion vorgegriffen.
Vorläufige Zusammenstellung unserer Kandidaten(innen)
Stand: 30.06.2025 Die offizielle Anmeldefrist zur Kommunalwahl läuft offiziell bis zum 07.07.2025
BÜRGERMEISTERKANDIDATEN
Swen Christian Beigeordneter Gem. Wachtberg |
CDU | swen.christian@wachtberg.de |
Oliver Henkel Finanz- und Versicherungsmarkler |
Bündnis 90/Die Grünen | gruen@oliverhenkel.de |
Sabine Groth Juristin |
SPD, UWG, FDP, UW | gluedtke@t-online.de |
KANDIDATEN FÜR DEN GEMEINDERAT
Dr. Leo Kreuz Entwicklungspolitischer Berater |
CDU | Leo.Kreuz@web.de |
Nadine Dobler | Bündnis 90/Die Grünen | n.dobler@gruene-wachtberg.de |
Siegfried Vogel Polizeibeamter a.D., Dipl. Verwaltungswirt (FH) |
Unser Wachtberg | Siegfried.Vogel@unserwachtberg.org |
Horst Saal Pensionär |
SPD | horstsaal@aol.com |
Roswitha Katharina Jahn Verwaltungsangestellte i.R |
UWG | roswithakatharina@gmail.com |
Gero Nölken Ehem. Wiss. MA |
FDP | g.noelken@gmx.de |
MODERATION UND ANSPRECHPARTNER
Hans-Joachim Duch Vorsitzender |
Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. | h.j.duch@t-online.de |
FOLGENDE FRAGEN HABEN WIR DEN KANDIDATEN GESTELLT
Vorstellung: Du kandidierst bei uns im Wahlbezirk 160-Werthhoven, Züllighoven für das Bürgermeisteramt bzw. für den Gemeinderat. Bitte stelle dich persönlich vor (gerne auch mit Bild) und erläutere dabei die Beweggründe, die dich dazu veranlasst haben.
Bolzplatz: Seit Jahrzehnten wird versucht in Werthhoven wieder einen Bolzplatz zu errichten. Aus diversen Gründen ist dies bisher immer wieder gescheitert. Sofern eine einvernehmliche Lösung mit den betroffenen Landwirten erzielt wird, favorisiert der BüV einen Bolzplatz auf dem Feldstück direkt vor dem Pössemer Treff.
Wie siehst du die Möglichkeiten dort, oder woanders, einen Bolzplatz zu verwirklichen?
Verkehr: Dieses Thema betreff: Geschwindigkeit, Parkplätze, Gehwege, Engpässe, Spiegel usw. wiederholt sich immer wieder im Ortsausschuss; Von Sitzung zu Sitzung; Von Jahr zu Jahr. Dabei hält die funktionierende Umgehungsstraße den Durchgangsverkehr aus dem Ort heraus. Die Probleme sind also von den Werthhovener Bürgern absolut „hausgemacht“. Trotzdem bestehen die Probleme weiterhin.
Lösungsmöglichkeit: Es gibt einen Vorschlag zur Verkehrsberuhigung, der da lautet: An jeder der 5 Dorfeinfahrten ein Tempo 30 Schild und im Dorf alle Verkehrsschilder und Markierungen weg!
Ausnahme: Ahrtalstraße mit Vorfahrtsregelung wegen des Busverkehrs? Verkehr mit absoluter gegenseitiger Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Ohne hier auf die gesetzlichen Anforderungen einzugehen:
Wie stehst du zu diesem Gedanken? Ist das praktikabel und damit eine bestechend einfache Lösung?
Brandruine: Das im Umbau befundene Wohngebäude (ehemals alte Schule) und die angrenzende Lagerhalle brannten im Herbst 2011 gleich mehrmals. Seit nunmehr 14 Jahren stehen beide Gebäude leer und verfallen zusehends. Ein Schandfleck direkt an unserer altehrwürdigen Kapelle. Inzwischen gehört alles dem gleichen Besitzer, der beide Gebäude auch als Wohnraum ausbauen möchte. Aber nichts passiert.
Was kann die Bürgerschaft, der Ortsausschuss und die Gemeindeverwaltung unternehmen, um den Schandfleck zu beseitigen?
BüV, Pö-Treff, Jugendarbeit: Bürgerverein, Vereins- und Jugendarbeit sind in Werthhoven seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Seit 2000 baut der BüV zusammen mit der Pössemer Dorfgemeinschaft den Treff in Eigenleistung um. (ca. 9000 Std.) Die Gemeinde bezahlt das Material. Wir sind Hausmeister und reparieren selbst. Der BüV hat seitdem ca. 100.000 € an Investitionen getätigt.
Der BüV stemmt 37 Veranstaltungen und der Treff ist 1,3 x/Tag belegt.
Der BüV ist Träger der „Offenen Jugendarbeit und haben gerade 10jähriges gefeiert. Der Jugendtreff hat 4 Tage je 4 Stunden geöffnet. Aufgrund der enormen Teilnehmerzahl bauen wir gerade einen neuen Kreativraum mit 20.000 € Investitionskosten. Der BüV Basketballplatz steht allen zur Verfügung.
Könnt ihr euch vorstellen, dass wir für die Restarbeiten, Außenputz und Terrasse noch etwas Gemeindegeld benötigen?
Wachtberg: Wenn wir von Werthhoven nach Wachtberg schwenken:
Was liegt dir in unserer Gemeinde besonders am Herzen und wie sehen dort deine Prioritäten aus?
Schlusswort: Du möchtest als Bürgermeister bzw. als Ratsmitglied und/oder Vertreter des Ortsausschusses gerne Verantwortung für die Gemeinde und damit auch für Werthhoven übernehmen.
Warum sollen die Werthhovener Bürgerinnen und Bürger gerade dir ihr Vertrauen schenken?
ABLAUF DES INFO- UND DISKUSSIONSABENDS
AM 11.07.2025 UM 18:00 UHR
In der Diskussionsrunde werden wir diese Punkte mit unterschiedlicher Gewichtung ansprechen. Die Redezeit zur Anmoderation und des Einzelnen ist hierbei auf 1 Minute beschränkt; das Publikum wird in die Diskussion mit einbezogen.
Vorstellung der Teilnehmer:
10 Teilnehmer je 1 Min. = 10 Min.
je Thema 20 Minuten:
10 Teilnehmer je 1 Min. & 10 Min. Diskussion bei 5 Themenbreichen = 100 Min.
Schlusswort der Teilnehmer:
10 Teilnehmer je 1 Min. = 10 Min.
Abschlussdiskussion und kurzes Resümee mit Bürgernähe und Ehrenamt: = 30 Min.
INSGESAMT: 2,5 Stunden
Anschließend kann an der Theke bei kühlen Getränken gerne weiter geredet werden. Nutzt die Zeit!!
STATEMENTS DER KANDIDATEN ZU OBIGEN FRAGEN
Sabine Groth Bürgermeisterkandidatin (FDP, UWG, SPD, UW)
Swen Christian Bürgermeisterkandidat (CDU)
Oliver Henkel Bürgermeisterkandidat (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Leo Kreuz Wahlkreiskandidat (CDU)
Nadine Dobler Wahlkreiskandidatin (Bündnis 90/Die Grünen)
Siegfried Vogel Wahlkreiskandidat (Unser Wachtberg)
Horst Saal Wahlkreiskandidat (SPD)