HERZLICH WILLKOMMEN

Werthhoven ist eine Ortschaft der Gemeinde Wachtberg im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, südlich von Bonn. Sie gehört mit 12 weiteren Dörfern zum Drachenfelser Ländchen.

Bis zum Jahre 770 hieß der Ort Pisinhaim, was um 856 zu Piscenheim und um 898 zu Pissunhaim wurde. Dem rheinischen Dialekt ist der spätere Name Pissenheim zu verdanken. 1934 wurde der Ort nach seiner ältesten Hofanlage, dem aus einem fränkischen Gutshof entstandenen „Werther Hof“, in Werthhoven umbenannt. Der oft falsch verstandene, als anrüchig empfundene einstige Name Werthhovens spiegelt sich heute in der umgangssprachlichen Bezeichnung Pössem wieder.

PODIUMSDISKUSSION ZUR KOMMUNALWAHL 2025

AM FREITAG, DEN 11.07.2025 UM 18:00 UHR IM PÖSSEMER TREFF
ZUR KOMMUNALWAHL 2025
WAHLPRÜFSTEINE FÜR DEN STIMMBEZIRK 161

Hallo zusammen,
bitte erlaubt uns vorab zwei Bemerkungen.

  • Zur besseren Lesbarkeit benutzt der Bürgerverein in seinen Ausführungen das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
  • Die Initiatoren vom BüV und die Kandidaten kennen sich alle untereinander. Euer Einverständnis vorausgesetzt, bleiben wir bei einem respektvollen „DU“.
     

Bei der anstehenden Kommunalwahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die weitere Entwicklung der Gemeinde Wachtberg für die nächsten 5 Jahre. Unsere Gemeinde gliedert sich ab dieser Wahl in 16 Wahlbezirke auf, die jedoch nicht mit unseren 16 Ortschaften identisch sind. So besteht der Wahlbezirk 160 aus den zwei Stimmbezirken 161 = Werthhoven und 162 = Züllighoven. Aus der Erfahrung der letzten Jahre geht der BüV davon aus, dass es für beide Orte einen eigenen Ortsausschuss geben wird. Diese Entscheidung liegt aber bei dem neu gewählten Gemeinderat.

JUGENDTREFF

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:         15:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag:      15:00 bis 19:00 Uhr (bis zu den Sommerferien geschlossen)
Mittwoch:     15:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag:  15:00 bis 19:00 Uhr

Der Jugendtreff ist während der Öffnungszeiten, in dringenden Fällen, erreichbar unter der
Telefon-Nr.: 0228-42953035 
 

JAHRESAUSFLUG BÜRGERVEREIN WERTHHOVEN

VEREINSFAHRT NACH WEILBURG/LAHN

Wir laden alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürger ein, mit uns die Busfahrt nach Weilburg an der Lahn zu unternehmen. Zuerst werden wir ein 380 Millionen Jahren altes Meer ansehen und was daraus entstanden ist. Es ist bunt! Und überall in der Welt zu finden. Lasst euch überraschen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir die barocke Residenzstadt Weilburg bei einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt kennen lernen.

JUGENDTREFF ZIRKUSWOCHE 2025

4. ZIRKUSWOCHE IM PÖSSEMER TREFF BEGEISTERT ERNEUT WACHTBERGER KINDER

Wachtberg, 17. April 2025 – Bereits zum vierten Mal fand in der ersten Osterferienwoche das beliebte Zirkusferienprojekt in Wachtberg statt. Vom 14. bis zum 17. April wurde das Gelände des Bürgervereins in Werthhoven zur bunten Zirkuswelt, in der rund 30 Kinder gemeinsam spielten, übten, bastelten und lachten. Organisiert wurde das Projekt in bewährter Kooperation zwischen dem Villiper Jugendhaus und dem Bürgerverein Werthhoven im Pössemer Treff in Werthhoven, unterstützt durch den Rhein-Sieg-Kreis.

GLASFASERAUSBAU WERTHHOVEN

UPDATE VOM 16.04.2025:

Laut Auskunft von bn:t wird die Technik die Installation der Hardware an den bn:t-Technikstandorten durchführen sobald die Bauarbeiten beendet sind. Bn:t rechnet damit, dass dann im Juni Schritt für Schritt die ersten Schaltungen für bn:t-Kunden stattfinden.

Sobald diese Schalttermine festgelegt sind, werden alle Kunden vom Auftragsmanagement schriftlich darüber in Kenntnis gesetzt und erhalten ausführliche Informationen.

bn:t-Kunden erhalten ja als kostenloses Leihgerät eine Fritzbox. Angekündigt war das Model 7590, was nun durch AVM nicht mehr hergestellt wird. Kunden erhalten daher nun das neueste Model 7690.

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

 

OFFENER DORF- & CLUBABEND

An jeden Freitag ab 19:30 Uhr (Ende offen) sind die Bürgerinnen und Bürger Werthhovens und Umgebung eingeladen, sich im Pössemer Treff zum Austausch über Neuigkeiten aller Art in gemütlicher Runde zu treffen. So bleibt man, in geselliger Runde, über die aktuellen Entwicklungen in Werthhoven, aber auch im Bürgerverein auf dem Laufenden und pflegt den Kontakt zu den anderen Bürgern. Damit dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist stets für Getränke aller Art gesorgt.