5. PÖSSEMER NEKTARBAR

Wann: Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr

Wo: am Pössemer Treff, bei Regen im Pössemer Treff, 53343 Wachtberg-Werthhoven, Weißer Weg 9

Thema: ein Treff für alle Natur- und Gartenfans, Pflanzentauscher & Hummelflüsterer

Teilnehmer: alle, die sich gerne mit der Natur und dem Garten auseinandersetzen und sich mal fachlich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.

Veranstalter: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

WAS GEHT AB?

Gratis Saatgut:
Kostenlose Ausgabe einer bienenfreundlichen Garten - Blühmischung sowie Samen von Phacelia, Tagetes & Co. - deine Insekten werden ausflippen vor Freude!

Tauschbörse:
Bring mit, was in deinem Garten zu viel ist - und nimm mit, was du noch nicht hast:
Stauden, Kräuter, Blumenzwiebeln, Knollen, Samen, Ableger, Gemüsepflänzchen, Sträucher, Zimmerpflanzen und Gerätschaften.

Eine Bitte:
Beschriftet alle Pflanzen und Sämereien für den Tausch mit deutschen oder botanischen Namen und lasst das Unkraut zu Hause.

Hundekot:
Grundsätzlich haben Hundebesitzer die Pflicht, den Hundekot aufzuheben und zu entsorgen. Der BüV möchte die Hundehalter dabei unterstützen und verteilt kostenlos Hundekotbeutel mit einem handlichen Aufbewahrungsbeutel.
Hundekot auf Grünland mindert die Futterqualität und kann sogar Rinder krank machen. Es droht eine Infektion mit Neosporose und als Folge davon kann es zu Fehl- oder Totgeburten kommen. Abgesehen davon macht es mir, als Spaziergänger, keinen Spaß, ständig in die stinkenden Hinterlassenschaften zu treten.

Gemüsestand:
Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) ist eine Wirtschaftsgemeinschaft zwischen Privathaushalten und landwirtschaftlichen Betrieben. SoLaWi bietet gesunde Lebensmittel aus nachhaltigem Gemüseanbau an. Ihr könnt euch eure Gemüsekiste wöchentlich aus einem nahegelegenen Depot abholen. Bei genügend Interesse plant der BüV solch ein Depot am Pössemer Treff einzurichten.

SoLaWi:
Informiert euch direkt am Stand oder unter: https://www.solawi-bonn.de/

Kompost:
Am Treff liegt ein großer Haufen Kompost von der nachhaltigen Kompostanlage Riebau. Gerne könnt ihr mit der Schubkarre oder Eimern vorbeikommen und gegen eine geringfügige Spende euren Gartenbedarf direkt nach Hause karren.

Verleih:
Der BüV hat dafür 10 große Spießbütten zum Verleih vorrätig.

Verkauf:
Wir verkaufen Vogelhäuschen, produziert von einer Behindertenwerkstatt, zum Selbstkostenpreis.

Hinweis:
Unsere Infostände quellen aus allen Nähten, egal ob Blumen, Kräuter Bienen oder essbare Blätter unserer heimischen Bäume.

Fachliche Beratung:
und Gedankenaustausch, gerne auch bei einem Gläschen Wein

Kinderbelustigung:
während die Eltern im Gespräch vertieft sind, basteln wir mit den Kindern Saatbänder von Möhren und Radieschen. Die Anleitung ist für alle Gemüsesamen anwendbar.

Hinweis:
Biodiversität ist nicht nur etwas für Landwirte und Naturschutzverbände, sondern jeder Gartenbesitzer kann seinen Teil dazu beitragen. Der "Unaufgeräumte Garten" ist ein 5-Sterne-Hotel für Insekten, Tiere und Pflanzen. Es ermöglicht unserer Flora und Fauna naturnahe Entwicklungsmöglichkeiten. Abgestorbenes Pflanzenmaterial, Nisthilfen für Vögel und Wildbestäuber, Tiertränken, Benjeshecken mit Igelhaus, Stein-, Sand- oder Erdhaufen und vieles mehr fördern unsere heimischen Wildbestäuber. Dazu zählen u.a. Wildbienen, Hummeln, Wespen, Fliegen, Schmetterlinge und Schwebfliegen.

Fazit:
Kalender raus, Termin eintragen, Schubkarre klar machen, Pänz und gute Laune einpacken -
wir freuen uns riesig auf euch!